März 2023
WORKSHOP – ‚Aktiv leben mit neurologischer Erkrankung‘
WORKSHOP 'Aktiv leben mit neurologischer Erkrankung' Wochenendworkshop mit spielerischem Training und effizientem Blick für das Wesentliche vom 24. [...]
Parkinson Journal
Aktiv leben mit Parkinson Wir freuen uns sehr über den wunderbaren Beitrag von Jürgen Zender im [...]
September 2022
LongCovid ganzheitlich – Neue Website online!
Long-Covid ganzheitlich - Unsere neue Website ist online! Für Long-Covid Betroffene haben wir, Dr. Mareike Schwed [...]
Februar 2022
Workshop LongCovid am 03.03.2022
LongCovid - Workshop kostenfrei und live am 3.3.2022 über 5 Dinge, die wir aus unserem Online-Pilotkurs für [...]
DLF Nova
Ganzheitlicher Ansatz bei LongCovid - Ein Beitrag von Deutschlandfunk Nova - Heute, am 09.02.2022, lief bei Deutschlandfunk [...]
Januar 2022
Hitradio FFH
Vorstellung unseres Long Covid-Kurses bei Hitradio FFH Vor einigen Wochen durften wir ein Team von Hitradio FFH bei [...]
November 2021
Gratis-LIVE-Webinar Long-Covid
Gratis-LIVE-Webinar Long-Covid & Bewegung In einem kostenlosen Live-Webinar werden Dr. Mareike Schwed und Tobias Getrost die Chancen und [...]
Oktober 2021
Fatigue und Covid-19
Fatigue und Erschöpfung durch Covid-19 Dein Leben besser im Griff durch Fatigue-Management und der erste Schritt, wenn es um [...]
September 2021
Kooperation Neurofelixir
Neurofelixir ist speziell auf den Bedarf für Menschen mit Parkinson und anderen neurologische Erkrankungen zugeschnitten. Davon profitieren nun auch unserer Kunden.
Long Covid
Wir, Dr. Mareike Schwed und Tobias Getrost entwickeln für Long Covid Betroffene einen Online-Kurs mit ganzheitlichen Blick.
Juli 2021
Start Online-Kurse
START Online-Kurse! Die nächsten Online-Kurse für Menschen mit Parkinson & Menschen mit Multiple Sklerose starten! Aktive [...]
April 2021
Welt-MS-Tag 2021
Unser Welt-MS-Monat Ganzheitlich Bewegt 'Neue Impule für Bewegung, innere Haltung und Leichtigkeit' Einmalige und begrenzte [...]
März 2021
Gehirn trifft Darm Online-Vortrag 18.03.2021
'Gehirn trifft Darm' Mikrobiom & Parkinson – Ein therapeutischer Schlüssel für Bewegung, Verdauung & Wohlbefinden [...]
Welt-Parkinson-Tag2021
Unser Welt-Parkinson-Monat für Sport und Haltung 'Bewegt & lebendig mit Parkinson' Einmal Welt-Parkinson-Tag am 11.4.2021 [...]
Januar 2021
‚Rund um MS‘ – Expertenforum
Dr. Mareike Schwed im Expertenforum 'Rund um MS' am Samstag den 30.1.2021 'Neurologie im Gespräch' - [...]
Verstärkung
Verstärkung im neurowerkstatt-Team Wir freuen uns sehr, dass Viola Tonn unser feines Team seit Ende 2020 [...]
November 2020
Embodiment bei Parkinson – Online-Vortrag
Kostenloser Online-Vortrag | 18.11.2020 Die neurowerkstatt-Gründerin Dr. phil. Mareike Schwed trägt vor zum Thema 'Embodiment bei Parkinson' [...]
Oktober 2020
Neuer MS-Online-Kurs
Am ersten November startet unser erster MS-Online-Kurs! Der brandneue Online-Kurs für Menschen mit Multipler Sklerose startet [...]
April 2020
Start Online-Kurs
We proudly present: Unseren nächsten Online-Kurs! Der nächste Online-Kurs für Menschen mit Parkinson startet am 1. [...]
Online-Angebote
Online-Angebote Ganz Neues & Gewohntes neu Wir entwickeln gerade neue spannende online-Formate für Sie! Bleiben Sie [...]
April 2019
Die neurowerkstatt in Pfungstadt
Gezielte Therapie für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie Parkinson oder Multiple Sklerose. Bundesweit einzigartiges Angebot in Pfungstadt.
März 2019
Fazit Vortrag Otfrid Foerster Lecture
Es war uns als neurowerkstatt eine große Ehre, als die Einladung von Prof. Dr. Björn Hauptmann (Chefarzt für Parkinson und Bewegungsstörungen der Segeberger Kliniken und Inhaber der Professur für Neurowissenschaften der MSH Hamburg) eintraf.
November 2018
Faszien-Forschungskongress • Bericht
Hochkarätige Kongressvorträge von Forschern weltweit beleuchteten das Forschungsfeld des Nerven-Muskel-Faszien-Systems mit neuen Blickwinkeln und interessanten Ergebnissen.
Oktober 2018
Parkour / ADD für neurologische & mentale Gesundheit
Neurowerkstatt startet weltweit einzigartiges Projekt: Training der mentalen und körperlichen Gesundheit von neurologisch Erkrankten durch Parkour / l’art du déplacement
Macht innerer Bilder
Bilder sind mächtig. Insbesondere, wenn man sich ihrer Wirkkraft nicht bewusst ist. Bericht zum Segeberger Symposium "Medizin trifft Kunst"
September 2018
Mit Spaß an Bewegung eigene Ressourcen entdecken
"Dass ich im Alltag selbst aktiv etwas für mich machen kann und nicht nur Medikamente wirksam sind, ist ein tolles Gefühl."
August 2018
neurowerkstatt Sommerspezial 2018
Vorträge zu Darmgesundheit, Vitamin D sowie Sport & Immunsystem ebenso wie Spezial-Sportkurse ‚Klettern am Seil‘, Slackline und QiGong
Juli 2018
Vorträge Parkinson-Selbsthilfegruppen Ingelheim, Karlsruhe und Bensheim
In regen Frage-Antwort-Runden erfuhren Anwesende viel über die Effekte von gezieltem sportlichem Training auf neurologische Erkrankungen.
April 2018
Parkour für Menschen mit neurologischen Erkrankungen
Workshop: Training der mentalen und körperlichen Gesundheit, 13.10.18
Mikronährstoff-Therapie bei Autoimmunerkrankungen
Vitamin D3 Hochdosistherapie (Coimbra-Protokoll) bei Multiple Sklerose u.a.
März 2018
Auf dem Jakobsweg für die Parkinsonforschung
Zwei Frauen pilgern für unabhängige Parkinsonforschung
Vortrag ZNS Südhessen
it großem Interesse und positiver Resonanz war Mareike Schwed beim Versorgungsforum der Neurologen Südhessen eingeladen.
Februar 2018
Auffrischungs-Kurs für „Bewegte SHG“ JuPark Südhessen
Gangvariationen fanden genauso Raum wie der Austausch über Schonhaltungen...
Dezember 2017
Vortrag: Motivation zum Sport und die innere Bewegung
im Rahmen des 4. Segeberger Symposiums, Sept. 2018
Parkinson: Symptome reduzieren durch trainingstherapeutische Maßnahmen
Interview in 'Der Privatarzt', November '17
November 2017
Pilgern mit Parkinson
Neurowerkstatt sponsert unabhängige Parkinsonforschung
Bewegungstherapie für Parkinson-Erkrankte
Fortbildung für Neurologen und Physiotherapeuten
Oktober 2017
Sportliches Training bei MS
MS Schnupperkurse in Kooperation mit der DMSG
August 2017
Bewegte Selbsthilfe: Interview & Bericht
Interview 'Der Paritätische' • 26.8. Sulzbach: Bericht über Workshop „Die bewegte Selbsthilfegruppe“
Juli 2017
Sport & MS-passt das?
04.11. Vorträge „Multiple Sklerose – ganzheitliches Behandlungskonzept“ am Klinikum Darmstadt
Mai 2017
Bild der Wissenschaft
neurowerkstatt im Themenheft Parkinson
April 2017
Hilde-Ulrichs-Stiftung feiert 20-jähriges Jubiläum
neurowerkstatt sponsert bewegtes Fest
März 2017
Parkinson ganzheitlich
Bericht zum Vortrag vom 25.03.'17 im Klinikum Darmstadt
Februar 2017
Bewegte Selbsthilfegruppe
Gemeinsam zu kompetentem, selbstmotivierten Handeln
Januar 2017
Mehr Lebensqualität
Schulungsevaluation: Lebensqualität steigt
Dezember 2016
Rückblick
Entstehung & Entwicklung der Neurowerkstatt
März 2015
Ressource Bewegung bei neurologischen Erkrankungen
Bericht zum Eröffnungs-Symposium, Feb. '15
Oktober 2015
Durch Rütteln zu mehr Beweglichkeit
Publikation im Fachmagazin der DMSG Hessen
Dezember 2014
Darmstädter Sportwissenschaftlerin bietet Training für Parkinson-Patienten an
Echo Artikel, Dezember 2014
September 2015
Morbus Parkinson: Trainingssteuerung
Publikation im IFK-Fachmagazin für Physiotherapie
Gezielte Bewegung bei Parkinson
Vortrag Parkinsongruppe Enzkreis
Training bei Parkinson
Vortrag Selbsthilfegruppe Bensheim
März 2015
Parkinson: Ressource Bewegung
Vortrag, Erbach
Februar 2015
Bewegung und sportliches Training mit Parkinson
Workshop, Haus Schönblick
Januar 2015
Multiple Sklerose & Sport
Vortrag Feb. '15